Modul: Monetäre Außenwirtschaft (6 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | International Monetary Economics |
Verantwortlich | Prof. Dr. Volker Clausen |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Prüfungsmodalitäten | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel: 60-90 Minuten). |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Monetäre Außenwirtschaft (WIWI‑M0168) |
Vorlesung: Monetäre Außenwirtschaft (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | International Monetary Economics | ||
Anbieter | Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Volker Clausen | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Sommersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes VorwissenGrundkenntnisse makroökonomischer Theorie | |||
Lehrinhalte
| |||
Literaturangaben
| |||
Vorlesung: Monetäre Außenwirtschaft (WIWI‑C0428) |
Übung: Monetäre Außenwirtschaft (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | International Monetary Economics | ||
Anbieter | Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Volker Clausen | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Sommersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes VorwissenGrundkenntnisse makroökonomischer Theorie | |||
Lehrinhalte
| |||
Literaturangaben
| |||
Übung: Monetäre Außenwirtschaft (WIWI‑C0427) |