Modul: Mensch Computer Interaktion (6 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | Human Computer Interaction |
Verantwortlich | Prof. Dr. Stefan Schneegaß |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Prüfungsmodalitäten | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel: 90 bis 120 Minuten). Die erfolgreiche Teilnahme an der Übung (mind. 50% der Übungsblätter bearbeitet). ist als Prüfungsvorleistung Zulassungsvoraussetzung zur Modulprüfung. |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Mensch Computer Interaktion (WIWI‑M0929) |
Vorlesung: Mensch Computer Interaktion (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Human Computer Interaction | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Mensch-Computer Interaktion | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Stefan Schneegaß | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Sommersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes Vorwissenkeines | |||
AbstractViele Systeme werden für Menschen entwickelt ohne diese in den Prozess mit einzubeziehen. Dies resultiert häufig in einer schlechten Bedienbarkeit, ungünstigen Interaktionstechniken und letztendlich in einer schlechten Nutzungserfahrung. Die Mensch Computer Interaktion hat zum Ziel den Menschen bei der Interaktion bestmöglich zu unterstützen und ein möglichst positives Nutzungserlebnis zu bieten. Hierbei werden neben den klassischen Interaktionstechniken auch moderne Ansätze eingesetzt, um sowohl explizite als auch implizite Eingaben zu ermöglichen und so eine Vielzahl von Quellen zu nutzen, um die Interaktion möglichst natürlich und einfach verständlich zu gestalten. | |||
Lehrinhalte
| |||
Literaturangaben
| |||
Vorlesung: Mensch Computer Interaktion (WIWI‑C1200) |
Übung: Mensch Computer Interaktion (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Human Computer Interaction | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Mensch-Computer Interaktion | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Stefan Schneegaß | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Sommersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes VorwissenProgrammierkenntnisse | |||
LehrinhaltePraktische Anwendung der in der Vorlesung vorgestellten Konzepte, Begriffe und Werkzeuge | |||
Literaturangabensiehe Vorlesung | |||
Übung: Mensch Computer Interaktion (WIWI‑C1201) |