Modul: Medizinrecht (6 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | Medical Law |
Verantwortlich | Prof. Dr. Jürgen Wasem |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Prüfungsmodalitäten | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (180 Minuten). Die Klausur besteht aus zwei Teilen, die jeweils mindestens mit einer 4,0 bestanden sein müssen. Die Gesamtnote errechnet sich aus dem Durchschnitt beider geprüften Klausurteile. |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Medizinrecht (WIWI‑M0631) |
Vorlesung: Arzthaftungsrecht sowie privatärztliches Gebührenrecht (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Medical Liability Law and Law on Private Physician Fees | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Medizinmanagement | ||
Lehrperson | Stephan Hackert, Dr. Stefan Ostheide | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | unregelmäßig | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes Vorwissenkeines | |||
QualifikationszieleDie Studierenden
| |||
Lehrinhalte
| |||
LiteraturangabenDie Semesterliteratur und ggf. weiterführende Literatur werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. | |||
Vorlesung: Arzthaftungsrecht sowie privatärztliches Gebührenrecht (WIWI‑C0782) |
Vorlesung: Leistungs- und Leistungserbringerrecht in der gesetzlichen Krankenversicherung (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Law on Benefit Package and Provision of Services in Statutory Health Insurance | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Medizinmanagement | ||
Lehrperson | Dr. Markos Uyanik | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | unregelmäßig | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes Vorwissenkeines | |||
QualifikationszieleDie Studierenden
| |||
Lehrinhalte
| |||
Literaturangaben
| |||
didaktisches KonzeptDer Workload für die Präsenzzeit des Moduls ist durch die realen 2,5 SWS dieser Lehrveranstaltung begründet. In der erhöhten Präsenzphase wird ein Überblick und eine Einordnung der GKV in das Rechts- und Sozialleistungssystem Deutschlands zum besseren Verständnis der Lehrinhalte vermittelt. | |||
Vorlesung: Leistungs- und Leistungserbringerrecht in der gesetzlichen Krankenversicherung (WIWI‑C0783) |