Modul: Literaturseminar Energiewirtschaft (6 Credits)

Name im Diploma Supplement

Seminar "Energy Economics"

Verantwortlich

Prof. Dr. Christoph Weber

Voraus­setzungen

Siehe Prüfungsordnung.

Workload

180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
  • Präsenzzeit: 20 Stunden
  • Vorbereitung, Nachbereitung: 20 Stunden
  • Prüfungsvorbereitung: 140 Stunden

Dauer

Das Modul erstreckt sich über 1 Semester.

Qualifikations­ziele

Die Studierenden

  • können aktuelle und grundlegende wissenschaftliche Themen bearbeiten
  • können fachspezifische eigene aber auch fremde Fragestellungen im Plenum diskutieren und gemeinsam lösen

Praxisrelevanz

Auseinandersetzung mit aktuellen, relevanten Themen der Energiewirtschaft.

Prüfungs­modalitäten

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung, die sich auf folgende Prüfungsformen erstreckt: Hausarbeit (ca. 30 Seiten, 90% der Note) zu einer ausgewählten Themenstellung und Präsentation (in der Regel: 20-40 Minuten, 10% der Note).

In Bezug auf das Niveau der zu erbringenden Leistung erfolgt eine Binnendifferenzierung nach Bachelor- bzw. Masterstudiengang.

Die Prüfung in diesem Modul darf nicht abgelegt werden, wenn Fachseminar Energiewirtschaft bereits bestanden ist.

Verwendung in Studiengängen

  • BWL Bachelor > Vertiefungsstudium > Seminarbereich > 4.-6. FS, Wahlpflicht
  • BWL EaF Master > Seminarbereich > 2.-3. FS, Wahlpflicht
  • LA gbF/kbF BK Master > Masterprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung > Produktion, Logistik, Absatz > Wahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Produktion, Logistik, Absatz" > 1.-3. FS, Wahlpflicht
  • MuU Master > Seminarbereich Märkte und Unternehmen > 2.-3. FS, Wahlpflicht
  • VWL Bachelor > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsbereich Zusatzseminar > 4.-6. FS, Wahlpflicht
  • VWL Master > Seminarbereich > 2.-3. FS, Wahlpflicht
  • WiIng Bachelor > Wahlpflichtbereich Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft > 1.-5. FS, Pflicht
  • WiIng Master > Wahlpflichtbereich Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft > 1.-3. FS, Wahlpflicht

Bestandteile

  • Seminar Literaturseminar Energiewirtschaft (6 Credits)

Modul: Literaturseminar Energiewirtschaft (WIWI‑M0301)

Seminar: Literaturseminar Energiewirtschaft (6 Credits)

Name im Diploma Supplement

Seminar "Energy Economics"

Anbieter

Lehrstuhl für Energiewirtschaft

Lehrperson

Prof. Dr. Christoph Weber,

Dr. Michael Bucksteeg

Semesterwochenstunden

2

Sprache

deutsch

Turnus

jedes Semester

maximale Hörerschaft

20

empfohlenes Vorwissen

Grundkenntnisse der Energiewirtschaft (z.B. durch Besuch der Veranstaltung "Einführung in die Energiewirtschaft")

Abstract

Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Themen im Bereich Energiewirtschaft.

Lehrinhalte

Es werden aktuelle energiewirtschaftliche Fragestellungen zur Bearbeitung angeboten.

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls

Literaturangaben

Es werden aktuelle energiewirtschaftliche Fragestellungen zur Bearbeitung angeboten, die einen hohen Bezug zur Praxis aufweisen.

didaktisches Konzept

Selbständige Erarbeitung einer Hausarbeit, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse in der Gruppe.

Seminar: Literaturseminar Energiewirtschaft (WIWI‑C0028)