Modul: Europäische Geld- und Währungspolitik (6 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | European Monetary Policy |
Verantwortlich | Prof. Dr. Michael Lamla |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Prüfungsmodalitäten | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (Dauer: ca. 60 Minuten). |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Europäische Geld- und Währungspolitik (WIWI‑M0259) |
Vorlesung: Europäische Geld- und Währungspolitik (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | European Monetary Policy | ||
Anbieter | Lehrstuhl für VWL, insb. Makroökonomik | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Michael Lamla | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Sommersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes Vorwissenkeines | |||
QualifikationszieleDie Studierenden
| |||
Lehrinhalte
| |||
Literaturangaben
| |||
didaktisches KonzeptVorlesung | |||
Vorlesung: Europäische Geld- und Währungspolitik (WIWI‑C0443) |
Übung: Europäische Geld- und Währungspolitik (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | European Monetary Policy | ||
Anbieter | Lehrstuhl für VWL, insb. Makroökonomik | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Michael Lamla | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Sommersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes Vorwissenkeines | |||
QualifikationszieleDie Studierenden
| |||
LehrinhalteLösung von Beispiel- und Übungsaufgaben. | |||
Literaturangaben
| |||
didaktisches KonzeptÜbung | |||
Übung: Europäische Geld- und Währungspolitik (WIWI‑C0442) |