Modul: Energie- und Immobilienmanagement (6 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | Energy and Real-Estate Management |
Verantwortlich | Prof. Dr. Christoph Weber |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Praxisrelevanz | Hohe Praxisrelevanz durch Fokussierung auf aktuelle und praxisnahe Fragestellungen |
Prüfungsmodalitäten | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel 90-120 Minuten) oder mündlichen Prüfung (in der Regel 20-40 Minuten); die konkrete Prüfungsform – Klausur oder mündliche Prüfung – wird innerhalb der ersten Wochen der Vorlesungszeit von der zuständigen Dozentin oder dem zuständigen Dozenten festgelegt |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Energie- und Immobilienmanagement (WIWI‑M0038) |
Vorlesung: Energie- und Immobilienmanagement (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Energy and Real-Estate Management | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Energiewirtschaft | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Christoph Weber | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Wintersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes VorwissenBWL-Kenntnisse und elementare Kenntnisse der Energiewirtschaft | |||
Lehrinhalte
| |||
Literaturangaben
| |||
Vorlesung: Energie- und Immobilienmanagement (WIWI‑C0034) |
Übung: Energie- und Immobilienmanagement (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Energy and Real-Estate Management | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Energiewirtschaft | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Christoph Weber und Mitarbeiter | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Wintersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes VorwissenBWL-Kenntnisse und elementare Kenntnisse der Energiewirtschaft. | |||
Lehrinhalte
| |||
LiteraturangabenSiehe Vorlesung | |||
didaktisches KonzeptEigenständige und angeleitete Vertiefung des Vorlesungsstoffes. Die Studierenden sollen ihr eigenes Verständnis einbringen und diskutieren. | |||
Übung: Energie- und Immobilienmanagement (WIWI‑C0033) |