Modul: Einführung in die Wirtschaftsinformatik (6 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | Introduction to Business Information Systems |
Verantwortlich | Prof. Dr. Stefan Eicker |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Prüfungsmodalitäten | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel: 60-90 Minuten). |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Einführung in die Wirtschaftsinformatik (WIWI‑M0008) |
Vorlesung mit integrierter Übung: Einführung in die Wirtschaftsinformatik (6 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Introduction to Business Information Systems | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Stefan Eicker | ||
Semesterwochenstunden | 4 | Sprache | deutsch |
Turnus | Wintersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes Vorwissenkeines | |||
Lehrinhalte
| |||
LiteraturangabenDie Literaturangaben sind zu den jeweiligen Veranstaltungen themenspezifisch in den Vorlesungsunterlagen zu finden. | |||
didaktisches KonzeptDie Veranstaltung besteht zu 50% aus Vorlesungseinheiten und zu 50% aus Übungseinheiten, die abhängig von den einzelnen Themen der Vorlesung als Fallstudie, Übung oder Selbsttest, etc. angeboten werden. Die Übungseinheiten werden zum Teil als Präsenzübung, zum Teil als Online-Übung durchgeführt. Die Veranstaltung wird durch Gastvorträge ergänzt. Ein Ausblick auf weitere Themen der Wirtschaftsinformatik und eine gezielte Klausurvorbereitung bilden den Abschluss der Veranstaltung. Die Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 2 SWS und einem Übungsanteil von 2 SWS. | |||
Vorlesung mit integrierter Übung: Einführung in die Wirtschaftsinformatik (WIWI‑C0741) |