Modul: Application Management (6 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | Application Management |
Verantwortlich | Prof. Dr. Volker Gruhn |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Prüfungsmodalitäten | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer Klausur (in der Regel: 90 bis 120 Minuten). Die erfolgreiche Teilnahme an der Übung ist als Prüfungsvorleistung Zulassungsvoraussetzung zur Modulprüfung. |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Application Management (WIWI‑M0918) |
Vorlesung: Application Management (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Application Management | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Sichere Software Systeme | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Lucas Davi | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Wintersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
AbstractDas Management einer Applikation ist im gesamten Lebenszyklus ein wesentlicher Kostentreiber, der zudem die Benutzerakzeptanz maßgeblich beeinflusst. Dabei sind die Weiterentwicklung und die Wartung einer Anwendung von zentraler Bedeutung. Die klassischen Verfahren und Prozesse und Methoden werden diskutiert und gegeneinander abgegrenzt. Einschlägige Frameworks werden vorgestellt. | |||
Lehrinhalte
| |||
Vorlesung: Application Management (WIWI‑C1184) |
Übung: Application Management (3 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Application Management | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Sichere Software Systeme | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Lucas Davi | ||
Semesterwochenstunden | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Wintersemester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
Lehrinhaltesiehe Vorlesung | |||
Übung: Application Management (WIWI‑C1185) |